Viele Frauen und Männer suchen seit vielen Jahren nach einer Lösung, um Rasierpickel zu beseitigen und das Auftreten eingewachsener Haare zu reduzieren.
Oft wurden schon allerlei Mittelchen ausprobiert, jedoch meist ohne bahnbrechenden Erfolg. Für alle diejenigen, die sich in dieser Beschreibung wiedererkennen, haben wir eventuell eine Lösung parat.
Diese Lösung heißt Tend Skin und stammt aus den USA. Dort gilt Tend Skin Liquid als sehr beliebtes Mittel, um Rasurbrand, Rasierpickel und eingwachsene Haare bestmöglich zu beseitigen.
In deutschen Drogeriemärkten ist Tend Skin meist nicht erhältlich, aber zum Glück gibt es ja Amazon,wo Tend Skin Liquid * ohne Probleme gekauft werden kann.
Tend Skin ist ein Liquid, das speziell für das Problem wunder Haut und eingewachsener Haare nach der Rasur oder anderweitiger Haarentfernung entwickelt wurde. Dieses Liquid lindert Rasierpickel und reduziert Rötungen nach der Rasur oder der Haarentfernung zuverlässig. Das lästige Auftreten eingewachsener Haare wird zudem reduziert.
Inhaltsverzeichnis
Die Vorteile von Tend Skin im Überblick:
- Reduziert das Auftreten von eingewachsenen Haaren
- Lindert Rasiepickelchen
- Reduziert Rötungen nach der Rasur oder der Haarentfernung
- Für Männer und für Frauen
- Nach der Haarentfernung durch Waxing, Sugaring Epilieren und Rasieren
- Tend Skin Solution ist eine bewährte After Shave Lotion, die helfen kann, Rasurbrand, eingewachsene Haare und Rötungen nach der Haarentfernung zu reduzieren
- Rasurpickel können entstehen, wenn die wachsenden Haare aus der Haut austreten, sich kräuseln und in die angrenzende Haut einwachsen
- Dadurch entsteht eine Körperreaktion, die zu einer unansehnlichen Beule führen kann
- Eingewachsene Haare entstehen, wenn Haare, die nach der Rasur nachwachsen, nicht aus der Haut herauswachsen
- Die Haare kräuseln sich in den Follikeln unter der Haut. Durch diese Entzündung im Follikel kann dann eine rote, wunde Stelle auf der Haut entstehen
Anwendung
Tend Skin Liquid ist sehr leicht in der Anwendung. Die Haut muss nicht speziell auf dieses Liquid vorbereitet werden. Auch muss das Liquid nicht gemischt werden, sondern kann pur direkt auf die Haut aufgetragen werden. Viele Anwender sehen erste Ergebnisse bereits nach der ersten Anwendung. Der Geruch von Tend Skin ist zwar ein wenig speziell, aber auch daran hat man sich schnell gewöhnt.
Nach der Rasur
Nach der Rasur trägt man mit einem Wattepad anstatt eines After Shaves eine kleine Menge Trend Skin Liquid auf die rasierte und handtuchtrockene Haut auf. Mehr ist nicht zu tun.
Tend Skin gibt es übrigens auch im praktischen und nachfüllbaren RollOn*. Damit ist die Anwendung nach der Rasur besonder leicht. Dieser RollOn ist wie ein Deo Roller aufgebaut und wird auch so verwendet. Direkt nach der Rasur rollt man damit einfach über die rasierten Hautbereiche. Mit dem Roller ist das sehr schnell und einfach erledigt. Man benötigt keine Wattepads oder ähnliche Hilfsmittel.
Tend Skin Bei Rasurbrand und Rasierpickeln
Haben sich bereits Rasurbrand oder Rasierpickelchen gebildet, dann ist auch das kein Problem. Hier geht man genauso vor wie direkt nach der Rasur und trägt das Liquid mit einem Wattepad oder Wattebällchen auf die betroffenen Stellen sparsam auf. Dies kann ruhig 2-mal am Tag gemacht werden.
Bei eingewachsenen Haaren
Hat man bereits Stellen mit eingewachsenen Haaren, trägt man auf diese Stellen mit einem Wattepad eine kleine Menge Tend Skin Liquid auf und lässt es kurz einziehen. Dies kann mehrmals am Tag wiederholt werden.
Tend Skin kann grundsätzlich am ganzen Körper angewendet werden und ist ideal für die Anwendung im Gesicht, an den Armen, an den Beinen, am Oberkörper, in der Bikinizone, usw. Für die Anwendung an den Schleimhäuten ist Tend Skin jedoch nicht geeignet.
Unser Tipp:
Wie immer ist es empfehlenswert, vor der Anwendung zu testen, ob das Produkt auch gut vertragen wird. Dazu trägt man das Produkt an einer kleinen unauffälligen Stelle auf und lässt es einige Zeit einwirken. Treten nach ca. 5 Minuten Einwirkzeit keine nennenswerten Rötungen oder anderweitige Hautreizungen auf, kann man davon ausgehen, dass man das Produkt verträgt. Einer Anwendung steht dann nichts mehr im Weg.
Menschen mit einer Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe dürfen das Produkt nicht verwenden. Ein Inhaltsstoff von Tend Skin ist Acetylsalicylsäure. Das ist der Wirkstoff, der auch in Aspirin enthalten ist. Besteht eine Allergie gegen diesen Inhaltsstoff, ist von einer Anwendung selbstverständlich abzusehen.
Fazit zu Tend Skin
Viele Anwender haben großartige Erfahrungen mit Tend Skin Liquid gemacht und bereits nach wenigen Tagen eine deutliche Verbesserung des Hautbildes festgestellt. Eingewachsene Haare verschwinden größtenteils und selbst wenn sie doch einmal einwachsen, reduzieren sich die Entzündungen meist signifikant.
Natürlich wirkt Tend Skin nicht bei jedem Menschen gleich, aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Übrigens: Tend Skin wurde nicht an Tieren getestet und ist deshalb ganz besonders sympathisch.
Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API