
Bartstyling ist für viele Männer ein wichtiges Thema. Bärte in allen möglichen Variationen sind aktuell so angesagt wie nie zuvor.
Egal ob 3-Tage-Bart, Vollbart oder auch andere Bartformen – eine detaillierte Feinarbeit am Bart bringt die Bartlinie auf Trab und somit erst richtig zur Geltung. Ein Bart, ganz gleicher welcher Art, möchte gepflegt werden.
Auf der Suche nach einem geeigneten Bartschneider fiel uns schnell das Remington MB320C Bartschneider-Set ins Auge. Und zwar aus folgendem Grund: Zum Zeitpunkt unseres Kaufes hatte dieser Remington Bartschneider bei Amazon sagenhafte 3.340 Kundenrezensionen und mit 4.3 von 5 Sternen eine enorm positive Bewertung.
➔ Remington MB320C Bartschneider-Set bei Amazon*
Zudem rangierte dieser Bartschneider als Bestseller Nr. 1 in der Kategorie der Gesichtshaartrimmer und stach darüber hinaus durch einen recht günstigen Preis hervor.
Grund genug also, um diesen Bartschneider einmal persönlich zu testen. Also bestellten wir uns dieses Gerät für unseren Remington MB320C Bartschneider Test.
- Bart Trimmer für Herren mit keramikbeschichteten Klingen für eine professionelle Schneidleistung
- Lube for Life: Kein Nachölen der Klingen notwendig
- Bartpflege auf den Punkt: Längeneinstellrad für 11 Längeneinstellungen (1,5–18 mm mit Kammaufsatz / 0,4 + 1 mm ohne Kammaufsatz), Easy View-Anzeige zeigt die eingestellte Haarschnittstufe an
- Netz-/Akkubetrieb mit bis zu 40 Minuten Betriebszeit; zwei LEDs für Lade-/Nachladekontrollanzeige
- Langhaarschneider für ein exaktes Trimmen der Bartlinie, inklusive Reinigungsbürste
Inhaltsverzeichnis
Die Bedienung des Remington MB320C Bartschneiders
Die Bedienung des Remington MB320C Bartschneiders ist denkbar einfach und auch ohne Bedienungsanleitung zu verstehen. Auf der Vorderseite des Bartschneiders befindet sich das Einstellrad zum Einstellen der Haarlänge und an der rechten Seite findet man den Ein-/Ausschalter.
An der Unterseite wird das Stromkabel des Netzteils eingestöpselt. Mit diesem Netzteil wird der interne Akkus des Bartschneiders geladen. Ist das Netzkabel eingesteckt, leuchtet die Ladekontrollanzeige auf. Selbstverständlich kann der Bartschneider auch im Netzbetrieb verwendet werden.
Einstellen der Schnittlänge
Der Remington MB320C Bartschneider kann insgesamt auf 9 verschiedene Schnittstufen eingestellt werden. Das funktioniert praktisch über das Einstellrad an der Vorderseite des Bartschneiders. Egal ob man den Bartschneider in der rechten oder in der linken Hand hält, erreicht man dieses Einstellrad immer gut mit dem Daumen.
Bei jeder Schnittlänge rastet das Einstellrad angenehm ein, so dass der Aufsteckkamm sich sicher in seiner gewünschten Position befindet. Dreht man das Einstellrad nach oben, fährt der Aufsteckkamm für jede höhere Schnittstufe ein Stück weiter heraus. Je weiter der Aufsteckkamm herausfährt, desto größer wird die Schnittlänge.
Rechts neben dem Einstellrad befindet sich ein kleines Sichtfenster, in dem auf einer Skala von 1 – 9 die jeweils eingestellte Schnittlänge angezeigt wird. So weiß man stets, mit welcher Schnittlänge man die besten Ergebnisse erzielte und kann diese jederzeit wieder genau einstellen.
Mit diesen Einstellungen können Schnittlängen von 1,5 mm bis 18 mm eingestellt werden. Entfernt man den verstellbaren Aufsteckkamm, dann beträgt die Schnittlänge 1 mm.
In der folgenden Tabelle können die Schnittlängen der jeweiligen Einstellungen abgelesen werden:
Einstellung | Haartyp | Schnittlänge |
Ohne Kamm | 1 mm | |
1 | Stoppel Look | 1,5 mm |
2 | 2,5 mm | |
3 | Kurz | 4 mm |
4 | 5,5 mm | |
5 | Normal | 7 mm |
6 | 9 mm | |
7 | 11 mm | |
8 | 14 mm | |
9 | Lang | 18 mm |
Eine noch kürzere Schnittlänge erreicht man, indem man die Klinge ohne Aufsetzkamm senkrecht zur Haut aufsetzt. Dann beträgt die Schnittlänge 0,4 mm.
Kurze Schneidefläche (Trimmer bzw. Konturenklinge)
Entfernt man den Aufsetzkamm vom Bartschneider, stellt man fest, dass sich unter der normalen Klinge noch einmal eine kleinere und ausklappbare Schneidefläche befindet. Diese Konturenklinge wird durch einen Klappmechanismus nach oben ausgeklappt. Schaltet man den Bartschneider nun ein, dann ist nur diese kleine Klinge in Betrieb. Mit dieser kleinen Schneidefläche können sehr gut Feinarbeiten und Konturen am Bart oder an den Koteletten erledigt werden.
Diese beiden praktischen Schneideflächen machen den Remington MB320C Bartschneider tatsächlich überaus flexibel. Der Remington Bartschneider ist so für alle Arbeiten am Bart bestens geeignet.
Die Leistung des Remington MB320C Bartschneiders
Auch in der Praxis erweist sich der Remington MB320C Bartschneider in unserem Test als sehr gutes, praktisches und leistungsfähiges Gerät. Jede für einen Bartschneider geeignete Rasur geht schnell, sicher und zuverlässig von der Hand. Gewünschte Länge einstellen, einschalten, und los geht es.
Durch das gute Design des Scherrkopfs ist ein sehr genaues und sauberes Arbeiten möglich. Wir haben bei unserem Remington MB320C Bartschneider Test jedes mal innerhalb nur kurzer Zeit unser gewünschtes Ergebnis erreicht und sind von diesem Bartschneider begeistert.
Übrigens: Auch wenn es sich bei diesem Gerät um einen Bartschneider handelt, kann der Remington MB320C Bartschneider auch problemlos als Körperhaartrimmer eingesetzt werden. Warum auch nicht.
Zubehör
Zum Zubehör des Remington MB320C Bartschneider-Sets gehören die folgenden Dinge:
- Remington MB320C Bartschneider
- Netzkabel
- Reinigungsbürste
- Bedienungsanleitung
➔ Remington MB320C Bartschneider-Set bei Amazon*
Unser Fazit zum Remington MB320C Bartschneider
Als Mann mit 3-Tage Bart oder Vollbart hat man sicherlich schon den einen oder anderen Bartschneider ausprobiert. Und auch wir hatten schon so einige Bartschneider in den Händen. Von allen Bartschneidern, die wir bisher verwendeten, gefällt uns der Remington MB320C Bartschneider aber tatsächlich am besten.
Dieser Bartschneider bietet viele und sinnvolle fein abgestufte Einstellungsmöglichkeiten, die sich durch das Einstellrad leicht und jederzeit reproduzierbar einstellen lassen. Durch die kleine ausklappbare Konturenklinge ist das Gerät außerordentlich flexibel.
Der Bartschneider liegt durch den ergonomisch geformten Griff sehr gut in der Hand und überzeugt durch einen kräftigen Motor und eine sehr gute Schnittleistung.
Bei der gebotenen Leistung hätte es uns nicht gewundert, wenn das Gerät rund 20 Euro mehr gekostet hätte. Nicht nur für diesen günstigen Preis ist der Remington MB320C Bartschneider eine absolute Kaufempfehlung unsererseits.
Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API