
Nach wie vor gehört das Rasieren mit einem Nassrasierer zu den schnellsten und unkompliziertesten Arten der Haarentfernung.
Wer allerdings schon einmal in einem Drogeriemarkt vor dem Regal mit Nassrasierern und Rasierklingen gestanden hat, der weiß wie groß und verwirrend das Angebot an Nassrasierern mittlerweile geworden ist. Worauf sollte man achten? Welcher Rasierer ist am besten?
Bei uns erfahren Sie, welche verschiedenen Arten von Nassrasierern es gibt, worauf es beim Kauf eines Nassrasierers ankommt und auf was beim Rasieren geachtet werden sollte.
Inhaltsverzeichnis
Unterschiedliche Arten von Nassrasierern
Für die Haarentfernung am Körper werden entweder Einmal-Nassrasierer oder Systemrasierer verwendet. Beide Arten haben ihre Vor- und Nachteile.
Einwegrasierer
Wie der Name bereits verrät, werden Einmal-Rasierer (auch Einweg Rasierer oder Wegwerfrasierer genannt) nur für eine Rasur verwendet und danach entsorgt. Inbesondere in Krankenhäusern werden solche Einweg-Rasierer aus hygienischen Gründen verwendet.
Manche Frauen bevorzugen solche Einmal-Rasierer auch für die Beinrasur oder die Rasur von anderen Körperstellen. Dabei werden die Rasierer oft sogar mehrfach verwendet, bevor sie ihren Gang in die Mülltonne antreten. Einwegrasierer haben den Vorteil, dass sie kein Verbrauchsmaterialien benötigen und sehr günstig in der Anschaffung sind. Auch auf Reisen sind solche Einwegrasierer gern gesehene Begleiter, da sie nicht viel Platz wegnehmen und leicht sind. Da sie nach der Anwendung weggeworfen werden, muss man sie auch nicht wieder mit zurück nach Hause nehmen.
Mehrwegrasierer
Mehrwegrasierer, auch Mehrklingen-Rasierer oder Systemrasierer genannt, sind Nassrasierer mit austauschbarem Scherkopf. Solche Rasierer bestehen aus zwei Teilen, nämlich einem wiederverwendbarem Griff und dem austauschbaren Scherkopf.
Moderne Scherköpfe bestehen aus mehreren übereinander gelagerten Rasierklingen aus rostfreiem Stahl. Meistens findet man als weiteres Ausstattungsmerkmal noch einen mit einer besonderen Beschichtung (Serum oder ähnliches) versehenen Streifen (Gleitstreifen) über den Klingen, der dafür sorgen soll, dass der Scherkopf besser über die Haut gleitet.
Gillette | Mühle | Razzoor | Wilkinson Sword
Vorteile Nassrasierer
- Günstig in der Anschaffung
- Schnelle Anwendung
- Schmerzfrei
Nachteile Nassrasierer
- Haare wachsen sehr schnell wieder nach
- Teure Verbrauchsmaterialien
Darauf sollten Sie bei der Nassrasur achten
Für optimale Ergebnisse sollten Sie bei der Nassrasur einige Dinge beachten. Inbesondere gilt es, den läsigen Rasurbrand zu vermeiden. Rasurbrand (medizinischer Fachausdruck: pseudofolliculitis barbae) äußert sich durch Rötungen, Reizungen und kleinen Rasierpickeln, die sich auf der rasierten Hautfläche bilden können. Ein solcher Rasurbrand kann an nahezu allen rasierten Körperregionen auftreten und äußerst unangenehm sein.
Wir nennen Ihnen hier die wichtigsten Punkte, damit Ihre Rasur ein Erfolgserlebnis wird.
Nicht trocken rasieren
Auf das Trockenrasieren sollte verzichtet werden, da dabei die Haut ungeschützt ist und gereizt wird. Rasiergel und Rasierschaum schont die Haut
Die Haut auf das Rasieren vorbereiten
Die Haut sollte auf das Rasieren vorbereitet werden. Die geschieht am besten durch ein Peeling, welches Hautschuppen entfernt
In Haarwuchsrichtung rasieren
Wer entgegen der Haarwuchsrichtung rasiert, riskirt Rötungen und Rasurbrand. Aus diesem Grund sollte generell immer in Haarwuchsrichtung rasiert werden.
Hochwertige Rasierklingen verwenden
Für ein gutes Ergebnis sollte man darauf achten, hochwertige Rasierklingen zu verwenden. Je mehr Klingen ein Rasierkopf dabei hat, desto gründlicher und schneller geht die Rasur vonstatten. Besonders wer zu empfindlicher Haut neigt, sollte Rasierklingen mit Gleitstreifen verwenden.
Einwegrasierer haben meist nur 1 – 2 Rasierklingen im Scherkopf und darüber hinaus sind diese auch oft nicht besonders scharf.
Keine stumpfen Rasierklingen verwenden
Stumpfe Rasierklingen erschweren die Rasur und reizen die Haut. Deshalb sollten stets scharfe Rasierklingen verwendet werden. Wer hier an falscher Stelle spart, tut sich und seiner Haut keinen Gefallen. Rasierklingen sollten spätesten nach 10 Einsätzen gewechselt werden. Je nach Umfang der Rasur auch schon früher.
Empfehlenswerte Nassrasierer
Worauf es beim Rasieren ankommt, haben wir nun beleuchtet. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, welche Nassrasierer denn nun besonders empfehlenswert sind. Viele Menschen fragen sich: welcher ist der beste Nassrasierer?
Fragt man zu diesem Thema 5 verschiedenen Menschen, wird man vermutlich mehrere verschiedenen Antworten erhalten. Selbstverständlich kommt es hierbei auf persönliche Erfahrungen und Voraussetzungen an.
Unsere Nassrasierer Empfehlung für Damen
Wir empfehlen für Damen den Gillette Venus Embrace Sensitive Rasierer. Dieser Nassrasierer hat in seinem Scherkopf 5 eng aneinander liegende Klingen und sorgt so dafür, dass weniger Druck auf den einzelnen Klingen lastet. Zum sanften Gleiten befindet sich weiterhin ein schützendes Rasiergelband mit Aloe im Scherkopf, welches für eine sanfte Rasur und unübertroffene Glätte sorgt.
Der bewegliche und abgerundete Klingenkopf des Gillette Venus Embrace Sensitive Rasierers passt sich den Konturen an und erreicht so auch schwierige Stellen. Außerdem liegt der Rasierer durch seinen SoftGrip-Griff auch im feuchen Zustand komfortabel und sicher in der Hand und erleichtert so erheblich die Rasur.
Der Gillette Venus Embrace Sensitive Rasierer ist dermatologisch getestet für empfindliche Haut geeignet.
Die 3 Nassrasierer Bestseller für Damen
Ist man sich in Sachen Nassrasierer noch unschlüssig, kann auch ein Blick auf die Nassrasierer Bestseller helfen. Viele Kundinnen und Kunden haben bereits viele verschiedene Systeme getestet und sich für ein Nassrasierer entscheiden. Bei dem Blick auf die Bestseller profitiert man also von den Erfahrungen anderer Kunden und macht in der Regel nichts falsch.
Unsere Nassrasierer Empfehlung für Herren
Für unsere Herren empfehlen wir den Wilkinson Sword Hydro 5 Power Select Nassrasierer. Der Scherkopf dieses Nassrasierers enthält insgesamt 5 UltraGlide Klingen mit Skin Guards, die das das Reiben auf der Haut verringern und so für mehr Komfort und Sicherheit während der Rasur sorgen.
Der Sword Hydro 5 Power Select ist der erste Nassrasierer, der über 3 individuell einstellbare Vibrationsstufen verfügt. Bei diesen Stufen kann zwischen „niedrig“, „mittel“ und „hoch“ gewählt werden. Natürlich muss ein Nassrasierer normalerweise keine Vibration haben, aber diese Vibration sorgte in unserem Test tatsächlich für ein verbessertes Erlebnis während der Rasur.
Wie die meisten modernen Nassrasierer, hat auch der Wilkinson Sword Hydro 5 Power Select ein Gel-Reservoir, welches das Gleiten auf der Haut spürbar verbessert. Außerdem wird dadurch der Feuchtigkeitsgehalt der Haut während der Rasur erhalten. Das kann nur von Vorteil sein.
Der Wilkinson Sword Hydro 5 Power Select verfügt weiterhin über eine LED Anzeige, welche den Batteriestand und die ausgewählte Power-Stufe anzeigt. Sobald der Batteriestand ein niedriges Level erreicht, informiert die LED-Anzeige über den bevorstehenden Batteriewechsel.
Wir können den Wilkinson Sword Hydro 5 Power Select Nassrasierer für Herren guten Gewissens empfehlen.
Die 3 Nassrasierer Bestseller für Herren
Was für die Damen gilt, gilt natürlich auch für die Nassrasierer Bestseller für Herren. Auch hier lohnt ein Blick in die Liste der meistverkauften Systeme, um sich einen guten Überblick zu verschaffen, welche Nassrasierer ganz besonders beliebt sind.
[affilipus_topseller term=“nassrasierer herren“ limit=“3″]Gibt es einen Nassrasierer Test?
Sowohl Männer als auch Frauen interessieren sich gelegentlich für einen Nassrasierer Test. Sie möchten wissen, welcher Rasierer im Test am besten abgeschnitten hat und wollen daraus Rückschlüsse für einen eventuell anstehenden Kauf ziehen.
Nun ist das mit Tests ja immer so eine Sache. Besonders bei Produkten, welche am eigenen Körper angewendet werden, unterscheiden sich die Meinungen oft extrem. Was für den einen ganz wunderbar funktioniert, kann für den anderen eher ungeeignet sein.
Die meisten Männer, die Nassrasierer benutzen, haben im Laufe ihres Lebens wohl schon mehrere verschiedene Modelle getestet und können so quasi auf einen kleinen persönlichen Nassrasierer Test zurückblicken. Irgendwann findest man dann das passende Modell, welches einem gut gefällt und auch preislich im Rahmen liegt.
Auch Damen, die gerne mit einem Nassrasierer arbeiten, können häufig auf Erfahrungen verschiedener Modelle zurückblicken.
Fragen Sie doch mal Bekannte oder Freunde nach ihren persönlichen Erfahrungen mit Nassrasierern. Häufig werden Sie bei dieser Frage sicherlich völlig verschiedene Nassrasierer Empfehlungen hören.
Solche persönlichen Erfahrungen können oft wertvoller sein, als ein Nassrasierer Test von Testern, die Sie gar nicht kennen. Das zumindest ist unsere Meinung.
Letztlich gehören Nassrasierer nicht zu den hochpreisigen Artikeln, so dass man durchaus selber verschiedene Modelle testen und eigene Erfahrungen machen kann. Der persönlich angenehmste und individuell passende Nassrasierer sollte dann schnell gefunden sein.