Damenbart und Gesichtshaare entfernen

Einer Frau wird der Damenbart entfernt
Einer Frau wird der Damenbart entfernt (© Adam Gregor / Fotolia)

Der Damenbart und weitere unerwünschte Gesichtsbehaarung ist bei Mädchen und Frauen immer wieder ein heikles Thema.

Viele Frauen schämen sich über diese Gesichtbehaarung im Bereich der Oberlippe und empfinden diese Art der Behaarung als unweiblich und unästhetisch. Die meisten Betroffene wollen diese lästige Behaarung an unerwünschter Stelle schnellstmöglich beseitigen.

Dabei haben fast alle Mädchen und Frauen feine Härchen über der Oberlippe. Allerdings fallen diese Härchen nicht bei allen Frauen gleichermaßen auf. Bei Frauen mit dunkler Haarfarbe und heller Haut fällt der Haarwuchs im Gesicht besonders auf. Aber auch Frauen mit blonden Haaren können selbstverständlich darunter leiden.

Im folgenden schauen wir uns an, woher dieser meist unerwünschte Damenbart kommt und welche Methoden es zur Damenbart Entfernung und Gesichtshaarentfernung gibt.

Inhaltsverzeichnis

Die Ursache für den Damenbart

Ganz allgemein liegt es in den Genen des Menschen, wie ausgeprägt die Körperbehaarung im Laufe des Lebens ausfällt. Tritt jedoch an bestimmten Körperstellen, wie zum Beispiel über der Oberlippe der Frau, ein übermäßiger Haarwuchs auf, sind die Gründe dafür häufig im weiblichen Hormonhaushalt auszumachen.

In solchen Fällen kann es sein, dass betroffene Mädchen und Frauen zu wenig weibliche Hormone, bzw. zu viele männliche Hormone (Androgene) im Körper haben. Die Folge von zu vielen männlichen Hormonen bei der Frau kann unter anderem ein solcher übermäßiger Haarwuchs an unliebsamen Stellen sein.

Hinter einem solchen Damenbart können jedoch auch andere Ursachen stecken. So kann an einem durcheinander gewirbeltem Hormonhaushalt auch eine Krankheit oder die Einnahme bestimmter Medikamente oder Dopingmittel Schuld sein.

Den Damenbart vom Arzt abklären lassen

Kommt es zu übermäßigem Haarwuchs im Gesicht, zum Beispiel zu einem Damenbart, sollte der erste Schritt ein Arztbesuch sein. Empfehlenswert ist hierbei der Gang zu einem Hautarzt und/oder einem Frauenarzt.

Der Facharzt kann dann untersuchen, ob hinter dem Damenbart körperliche Ursachen stecken und ob der Damenbart hormonell behandelt werden muss. Ist dies der Fall, wird der Arzt geeignete Behandlungsmöglichkeiten und Therapien vorschlagen, um das Problem in den Griff zu bekommen.

Sieht der Arzt nach eingehender Inaugenscheinnahme und Untersuchung jedoch keinen Handlungsbedarf, so ist das zunächst eine gute Nachricht, da in diesem Fall nicht von einem medizinischem Problem auszugehen ist.

Stellt sich also heraus, dass man es „nur“ mit einem kosmetischen Problem zu tun hat, gilt es eigenständig tätig zu werden.

Methoden um den Damenbart zu entfernen

Zum Glück gibt es eine ganze Menge an unterschiedlichen Methoden, um den Damenbart eigenständig zu beseitigen. Jedes Frau und jedes Mädchen sollte hier eine passende Methode finden.

Welche Methode dabei gewählt werden sollte, hängt zum einen von der Beschaffenheit, der Farbe und der Menge der Haare ab, und zum anderen von persönlichen Präferenzen.

Auch die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel können hierbei eine Rolle spielen. Aber keine Sorge, die Entfernung des Damenbarts muss nicht teuer sein.

Schauen wir uns einmal an welche Methoden es gibt, um den Damenbart und störende Gesichtshaare zu entfernen.

Zupfen

Handelt es sich bei der zu entfernenden Gesichtsbehaarung nur um einige wenige Härchen, so können diese problemlos herausgezupft werden. Hierzu wird am besten eine Pinzette wie diese hier* zur Haarentfernung benutzt, wie man sie auch zum Zupfen der Augenbrauen verwendet.

Hat man eine empfindliche Haut die leicht zu Rötungen neigt, so sollte man das Zupfen der Haare vor dem Schlafengehen erledigen, damit sich die Haut über Nacht wieder erholen kann.

Auch kann es für die Haut sehr erholsam sein, wenn direkt nach dem Zupfen ein wenig Aloe Vera Gel auf die betroffenen Hautstellen getupft wird. Ebenso kann direkt nach dem Zupfen ein Kühlpad auf der Haut für Linderung sorgen.

Rasieren

Natürlich kann der Damenbart im Gesicht auch mit einem Nassrasierer abrasiert werden. Diese Methode ist jedoch für Frauen nicht sonderlich empfehlenswert.

Zum einen reizt die Rasur die empfindliche Gesichtshaut stark und zum anderen ist die Rasur eine Methode, die nicht sonderlich lange anhält. Bereits am nächsten Tag können schon wieder kleine Haarstoppel aus der Haut hervortreten.

Die Rasur sollte zur Entfernung eines Damenbarts nicht regelmäßig angewandt werden und nur ausnahmsweise im Notfall zum Einsatz kommen.

Waxing

Eine gute, günstige, schnelle und lang anhaltende Methode um den Damenbart zu entfernen ist das Waxing. Hierzu bietet der Markt verschiedene Kaltwachsstreifen speziell für das Gesicht an, wie zum Beispiel diese hier*. Auch im Drogeriemarkt sind solche Kaltwachsstreifen erhältlich.

Die Anwendung mit Kaltwachs ist jedoch nicht schmerzfrei und kann inbesondere auf der empfindlichen Gesichtshaut etwas unangenehm sein. Damit die Härchen auf dem Kaltwachsstreifen haften bleiben, muss außerdem eine gewisse Mindesthaarlänge erreicht sein.

Allerdings ist das Ergebnis meistens überzeugend. Da beim Waxing die Haare mitsamt ihrer Haarwurzel entfernt werden, kann man davon ausgehen, dass die so entfernten Haare für ungefähr 4 Wochen weg bleiben.

Sugaring

Auch das Sugaring ist zur Entfernung des Damenbarts gut geeignet und funktioniert ähnlich wie das bereits genannte Waxing. Dabei ist das Sugaring jedoch deutlich natürlicher und hautschonender. Die beim Sugaring eingesetzte Zuckerpaste besteht lediglich aus Zucker, Wasser und Zitronensaft und kann auch selber zu Hause hergestellt werden.

Anders als bei Kaltwachsstreifen, kann das Sugaring bei Bedarf auch ohne Stoff- oder Vliesstreifen verwendet werden. Hier kommt es auf die richtige Technik an.

Threading (Fadentechnik)

Die Fadentechnik zum Entfernen von Gesichtshaaren und Damenbart ist eine recht alte und traditionelle Technik, die ursprünglich aus dem Orient stammt. Aufgrund ihrer Effektivität und des günstigen Preises wird die Fadentechnik, die auch Threading genannt wird, aber auch bei uns immer populärer.

Bei der Fadentechnik werden die Haare mitsamt der Haarwurzel herausgezupft, indem ein dünner Faden zu einer kleinen Schlaufe verknotet wird, welche sich dann durch schnelle Drehungen um die einzelnen Haare wickelt und diese so entfernt.

Hierzu bedarf es jedoch einiger Übung und einer großen Portion Geschick. Die Damenbart Entfernung per Threading Fadentechnik kann entweder eigenständig durchgeführt werden, oder bei einem Kosmetiker oder Friseur in Auftrag gegeben werden.

Wer diese Fadentechnik einmal selber versuchen möchte, kann sich das folgende Video anschauen, in dem sehr anschaulich erklärt wird, wie mit der Fadentechnik in kurzer Zeit ein Damenbart entfernt werden kann:

Enthaarungscreme

Die Haarentfernung mit einer Enthaarungscreme ist eine günstige und einfach anzuwendende Methode, um lästige Haare schnell loszuwerden. Bei solchen Enthaarungscremes kommt allerdings jede Menge Chemie zum Einsatz. Um genau zu sein funktionieren Enthaarungscremes meist mit Thioglykolsäure. Dieser Wirkstoff sorgt dafür, dass der sichtbare Anteil des Haares sich auflöst und und abgetrennt wird.

Es gibt zwar spezielle Enthaarungscremes für das Gesicht, die auch zur Entfernung des Damenbarts verwendet werden können, aber dennoch kann die empfindliche Gesichtshaut ungünstig auf diese Cremes mit Rötungen, Allergien oder gar Entzündungen reagieren. Enthaarungscremes sollten deshalb vor der Anwendung im Gesicht unbedingt an einer unauffälligen Stelle (zum Beispiel in der Armbeuge) auf Hautverträglichkeit getestet werden.

Wird die Enthaarungscreme gut vertragen, kann man davon ausgehen, dass das Ergebnis ungefähr 6 bis maximal 10 Tage vorhält. Erwähnenswert ist außerdem, dass Enthaarungscremes meist recht unangenehm riechen. Besonders bei der Anwendung gegen den Damenbart, also über der Oberlippe und direkt unter den Nasenlöchern, kann das schon – je nach Empfindlichkeit und Produkt – ein Ausschlusskriterium sein.

Bleichen

Beim Bleichen geht es nicht um die Entfernung der störenden Haare. Hierbei wird den Haaren meist mithilfe einer Wasserstoffperoxid-Paste der Farbstoff entzogen. Handelt es sich beim Damenbart nur um einen feinen Flaum, kann eine solche Bleichcreme schon einiges bewirken, indem sie die Haare aufhellt.

So sind die Haare auf den ersten Blick nicht mehr so präsent und wirken fast unsichtbar. Vorhanden sind die Haare natürlich weiterhin.

Die Anwendung einer Bleichcreme ist einfach und kostengünstig. Allerdings sollte auch eine Bleichcreme vor der Anwendung im Gesicht an einer unauffälligen Körperstelle auf Hautverträglichkeit getestet werden.

Epilieren mit dem Epilierer

Epilierer erfreuen sich inbesondere bei Frauen großer Beliebtheit und entfernen lästige Haare mitsamt ihrer Wurzel. Solche Epiliergeräte werden häufig zur Haarentfernung an den Armen und Beinen eingesetzt.

Aber auch zur Anwendung im Gesicht können spezielle Epilierer zum Einsatz kommen. Hierzu bietet der Markt Epilierer für empfindliche Bereiche an. Ein solcher Epilierer ist der Philips Präzisionsepilierer SatinTouch HP6365, den man sich hier bei Amazon anschauen kannst*.

Somit ist der Philips Satinelle Epilierer auch zur Entfernung von Damenbart und Gesichtshaaren geeignet.

Auf unserer Ratgeber Seite erfahren Sie weiterhin alles Wissenswerte zum Thema Epilierer.

Epilieren mit einer Spirale

Auch beim Epilieren mit einer Spirale, bzw. mit der Federtechnik, werden die Gesichtshaare mitsamt ihrer Wurzel entfernt. Für eine erfolgreiche und effektive Anwendung bedarf es ein wenig Übung, aber wenn man den Dreh einmal raus hat, funktioniert diese Technik gut.

Um sich mit einem solchen Gerät die Gesichtshaare zu entfernen, biegt man den Stick zu einem U und dreht die Enden, während man damit über die Gesichtshaut fährt. Dabei fassen die Schlingen die feinen Gesichtshärchen und zupfen sie mitsamt der Haarwurzel aus der Haut.

In dem folgenden kurzen Video kann man trotz englischer Sprache sehr schön sehen, wie diese Technik funktioniert.

IPL-Technik

Die Haarentfernung mit IPL-Technik ist eine moderne und sehr interessante Methode, bei der kurze Lichtimpulse (Blitze) zum Einsatz kommen. Soll die IPL-Technik im Gesicht eingesetzt werden, müssen IPL Geräte verwendet werden, die auch für den Einsatz im Gesicht und somit zur Entfernung des Damenbarts und unerwünschter Gesichtshaare geeignet sind.

Bei dieser IPL Technik soll die Haarwurzel mit den für den Haarwuchs verantwortlichen Zellen zerstört werden, um das Haar so in eine Art Ruhephase zu versetzen, in der es nicht mehr wachsen kann und letztlich ausfällt. Wie die IPL-Technik genau funktioniert, haben wir bereits auf unserer Sonderseite über IPL-Geräte im Detail erklärt.

Mittlerweile bietet der Markt eine Vielzahl an effektiven IPL Geräten zur dauerhaften Haarentfernung an, die eigenständig zu Hause verwendet werden können. Wendet man die IPL-Technik wie von den Herstellern vorgegeben an, kann eine besonders lange Zeit der Haarfreiheit erreicht werden.

Lasern

Ähnlich wie die IPL-Technik funktioniert auch die dauerhafte Haarentfernung mit dem Laser. Viele Kosmetikstudios bieten mittlerweile die Damenbart Entfernung mit dem Laser an. Ob eine Laserbehandlung überhaupt in Frage kommt, hängt von verschiedenen individuellen Faktoren ab, die vor der Behandlung besprochen werden sollten.

Eine solche Laserbehandlung kann jedoch nicht eigenständig durchgeführt werden und sollte nur von erfahrenen Kosmetikern praktiziert werden. Auch das Lasern muss in mehreren Sitzungen durchgeführt werden und hat somit natürlich seinen Preis.

Fazit zum Thema Damenbart und Gesichtshaare entfernen

Wir haben Ihnen hier alle Methoden zum Entfernen von Damenbart und Gesichtshaaren vorgestellt. Diese Methoden sind sehr unterschiedlich in der Anwendung und der Kosten.

Während das Epilieren mit einer Spirale sehr günstig in der Anwendung ist, ist die Verwendung eines IPL-Gerätes relativ teuer in der Anschaffung, dafür jedoch auch sehr effektiv und lange anhaltend.

Wir hoffen Ihnen hiermit einen guten Überblick gegeben zu haben und würden uns freuen, wenn Sie hier eine geeignete Methode zur Entfernung von Damenbart und Gesichtshaaren gefunden haben.

Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API